Diverse informationen
Beschreibung des Hauses
Heizungs - und Klimaanlage
Elektrische Anlage
Zum Haus zugehörige Einrichtungen und Dienstleistungen
Ausrüstungen und Dienstleistungen
Lage und Umgebung des Hauses
Anzahl der Zimmer
Durchschnittliche Zimmergrößen
Badezimmereinrichtungen
Ausstattungen und Dienstleistungen in den Zimmern
Möblierung - Typologie der Schlafzimmer
Zimmerreinigung
Dienstleistungen
Reisethemen - Der Ort
Reisethemen - Art des bewohnten Zentrums
Reisethemen - Beschreibung der Zone
Reisethemen - Beschreibung des Hause
Ein ruhiges Städtchen, ideal für Familien und Paare, die sich für ihren Urlaub Gemütlichkeit und Romantik wünschen, aber auch für Jüngere, dank der unzähligen „Lesarten“, mit denen man sich diesem Ort nähern kann (Levanto ist zudem unter Surfern der ganzen Welt bekannt, beliebt sowohl bei Amateuren als auch bei Profis, angelockt durch namhafte Veranstaltungen wie den „Quicksilver big wave invitational“, in den Jahren 2000 und 2001, und den „Salomon Blue Games“).
In Levanto hat man die Möglichkeit, das Meer rundum zu genießen, da sich der Ort an die Bedürfnisse all seiner Besucher anpasst.
Hier kann man nämlich die Bequemlichkeit eines der zahlreichen Standbäder wählen oder sich einfach an einem freien Strand niederlassen und den Urlaub unter dem Zeichen des absoluten Relax und der Sommerbräune verbringen
die herrliche Landschaft um die Bucht von Levanto und das Meeresschutzgebiet der Cinque Terre vom Meer aus entdecken und die unvergesslichen Meeresgründe, dank der ortsansässigen Tauchschulen, in absoluter Sicherheit erforschen, auf den Wellen durch den Golf von Levanto reiten, der unter Surfern der ganzen Welt so berühmt ist, dass er als Austragungsort für Sportereignisse wie den „Big Wave Invitational“ und den „Salomon Blue Games“ ausgewählt wurde.
Nicht nur das Meer, auch die Hügel, die Levanto umgeben, bieten die Möglichkeit zu wandern, den Pfaden des Nationalparks der Cinque Terre entlang oder an Steilhängen über dem Meer, oder gar das Hinterland kennen zu lernen, bis zum Varatal vorzudringen, das auch als „das Tal des Biologischen...“ bekannt ist.
*Abstand in Luftlinie